Was ist das Toxic Shock Syndrom (TSS)?
Wusstest du, dass das Toxic Shock Syndrom (TSS) jährlich weltweit nur wenige Menschen pro Million betrifft, es aber ohne schnelle Behandlung lebensbedrohlich sein kann? TSS, das oft mit der Benutzung von Tampons in Verbindung gebracht wird, wirft viele Fragen zu sicheren Menstruationsprodukten auf. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, was TSS ist, wie es entsteht und wie du das Risiko minimierst. Für eine umfassende Erklärung zur Sicherheit der Tamponbenutzung und sicheren Alternativen kannst du unseren Blog lesen.
Wie entsteht TSS?
Toxisches Schocksyndrom ist eine seltene, akute Infektionskrankheit, die durch toxische Stoffe (Toxine) bestimmter Bakterien wie Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes verursacht wird. Diese Bakterien können über kleine Wunden oder Schleimhäute in den Körper eindringen und eine heftige Immunreaktion auslösen. Die Nutzung von Tampons, insbesondere von superabsorbierenden Tampons, die zu lange getragen werden, erhöht das Risiko, da sie eine ideale Umgebung für diese Bakterien bieten.
Häufigste Symptome von TSS
Das Erkennen der frühen Symptome von TSS kann entscheidend sein. Die häufigsten Symptome sind:
- Plötzlich hohes Fieber (>39 °C)
- Niedriger Blutdruck (Schwindel und Ohnmacht)
- Roter Hautausschlag, vergleichbar mit einem Sonnenbrand
- Muskelschmerzen
- Erbrechen, Durchfall
- Kopfschmerzen oder Verwirrung
Obwohl TSS selten ist, ist es entscheidend, diese Signale ernst zu nehmen. Medizinische Hilfe ist sofort notwendig, wenn du diese Symptome während der Menstruation oder kurz nachdem du einen Tampon benutzt hast, bemerkst.
Wer ist gefährdet?
TSS kann jede*n treffen, aber menstruierende Personen, die (Tampons oder Menstruationstassen) verwenden, tragen ein relativ höheres Risiko. Laut einer Studie von 2018 sind jüngere Frauen (zwischen 15 und 25 Jahren) am häufigsten betroffen, wobei das Risiko bei der Verwendung von Tampons, die länger als 4-8 Stunden getragen werden, steigt.
Wie kannst du TSS vorbeugen?
Prävention beginnt mit bewussten Entscheidungen und guter Hygiene:
- Wechsle Tampons und Tassen alle 4 bis 8 Stunden
- Wähle das niedrigste notwendige Saugvermögen
- Wasche immer deine Hände vor und nach dem Einsetzen eines Menstruationsprodukts
- Ziehe sicherere Alternativen in Betracht, wie Menstruationsunterwäsche
Mit dem zunehmenden Körperbewusstsein und dem Fokus auf Gesundheit erkennen immer mehr Menschen, dass Komfort und Sicherheit während der Menstruation an erster Stelle stehen sollten. Laut Statista wächst der Markt für alternative Menstruationsprodukte in Europa jährlich im Durchschnitt um 6,5%, was den Bedarf an sicheren und praktischen Optionen deutlich macht.
Die Vorteile von Menstruationsunterwäsche
Menstruationsunterwäsche wird zunehmend beliebter als sichere, nachhaltige und komfortable Alternative zu traditionellen Produkten. Im Gegensatz zu Tampons und Tassen absorbiert spezielle Unterwäsche das Menstruationsblut, ohne das Risiko von innerlichem Kontakt und Bakterienwachstum. Einige konkrete Vorteile sind:
- Kein innerlicher Gebrauch, also kein erhöhtes Risiko für TSS
- Nachhaltig – wiederverwendbar, also besser für die Umwelt
- Praktisch und komfortabel, kein Aufwand beim Wechseln
- Weniger Hautreizungen durch atmungsaktive Materialien
Menstruationsunterwäsche bietet Ruhe und Sicherheit, insbesondere für diejenigen, die TSS vermeiden möchten. Interessiert daran, wie lange du Menstruationsunterwäsche tatsächlich tragen kannst? Lies dann unseren ausführlichen Leitfaden zur Tragedauer von Menstruationsunterwäsche.
Sicher und sorglos menstruieren mit oendies.de
Möchtest du sicher, komfortabel und nachhaltig menstruieren, ohne Risiko für TSS? Dann sind die Produkte von oendies.de die ideale Wahl. Oendies kombiniert Innovation mit Benutzerfreundlichkeit, sodass du dir über dein Menstruationsprodukt keine Sorgen machen musst. Die speziellen Unterhosen sind für alle Arten von Flüssen konzipiert, waschbar und aus hautfreundlichen Materialien gefertigt. Damit entscheidest du dich bewusst für deine eigene Gesundheit und die Umwelt.
Unser Rat: Gib dir die Freiheit, sorglos zu menstruieren, und wähle menstruale Sicherheit mit oendies.de. Denn gut für sich selbst zu sorgen beginnt bei den richtigen Produkten!