Menstruationsunterwäsche recyceln: Was machst du damit nach der Lebensdauer?

Amira Burgman
Veröffentlicht Amira Burgman
2 min Lesezeit · Aktualisiert Sep 19, 2025
Sep 19, 2025
Menstruatieondergoed recyclen: Wat doe je ermee na de levensduur?

Wusstest du, dass eine Frau in ihrem Leben im Durchschnitt zwischen 5000 und 15000 Menstruationsprodukte verwendet? Dank Menstruationsunterwäsche sparen immer mehr Menschen bei Einwegprodukten. Aber was machst du eigentlich mit deiner Menstruationsunterwäsche, wenn sie am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist? In diesem Blog erfährst du, warum verantwortungsvolles Recycling wichtig ist und wie du alte Menstruationsunterwäsche ein zweites Leben geben kannst.

Warum ist ein verantwortungsvoller Umgang mit verschlissener Menstruationsunterwäsche wichtig?

Menstruationsunterwäsche ist für die Wiederverwendung konzipiert, aber letztendlich wird auch dieses Textil abgenutzt. Wenn du abgenutzte Unterwäsche einfach im Restmüll entsorgst, trägst du zur wachsenden Textilmüllberge bei. Jährlich werden in den Niederlanden mehr als 235 Millionen Kilogramm Textil weggeworfen, von denen ein großer Teil unnötig verbrannt oder deponiert wird. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Umwelt, sondern verschwendet auch die wertvollen Rohstoffe, die im Textil enthalten sind. Lies mehr über die Auswirkungen von Menstruationsunterwäsche auf die Umwelt und entdecke, warum nachhaltige Entscheidungen wichtig sind.

Die Vorteile von Recycling und Wiederverwendung

Durch das Recycling oder kreative Wiederverwenden von Menstruationsunterwäsche:

  • Reduzierst du deinen Abfall – Weniger Textil gelangt in den Restmüll.
  • Spare Rohstoffe – Recycling verhindert, dass neue Rohstoffe für die Produktion neuer Produkte benötigt werden.
  • Hilfst du der Umwelt – Weniger Abfall bedeutet weniger CO2-Emissionen und Verschmutzung.
  • Förderst du eine zirkuläre Wirtschaft – Indem du bewusst mit deinen alten Produkten umgehst, trägst du zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Tipps: Was kannst du mit alter Menstruationsunterwäsche tun?

  • Bringe sie zu einer Textilsammelstelle: Viele Gemeinden akzeptieren sauberes und trockenes Textil, einschließlich Unterwäsche, bei Textilcontainern. Überprüfe die örtlichen Richtlinien auf abfallscheidingswijzer.nl.
  • Upcycle zu Reinigungszeug: Schneide die alte Unterwäsche in Stücke und verwende sie als Putzlappen – umweltfreundlich und praktisch.
  • Frag beim Hersteller nach: Einige Marken, wie Oendies, arbeiten mit Partnern zusammen, die alte Produkte zu Isolierungs- oder Füllmaterial recyceln. Nimm Kontakt mit Oendies auf für spezifische Rückgabeprogramme.

Beispiele für kreative Wiederverwendung

  • Hobbyprojekte: Alte Textilien kannst du für Bastelarbeiten wie Puppenkleidung oder Patchworkdecken verwenden.
  • Pflanzenschutz: Streifen von Textil um Pflanzen wickeln, um sie vor Kälte zu schützen.
  • Reisehandtücher: Kleine Stücke sind praktisch als Einweg-Handtücher auf Reisen.

Wie hältst du Menstruationsunterwäsche nachhaltig im Einsatz?

  • Wasche bei niedriger Temperatur – So verlängerst du die Lebensdauer und sparst Energie. Siehe auch unsere Tipps für das Waschen von Menstruationsunterwäsche für optimale Pflege.
  • Kaufe Qualität – Wähle Marken, die für Nachhaltigkeit stehen, damit du seltener ersetzen musst.
  • Überprüfe regelmäßig auf Abnutzung – Ersetze rechtzeitig, um Leckagen zu vermeiden und den Komfort zu bewahren.

Fazit

Indem du bewusst mit deiner Menstruationsunterwäsche umgehst und sie verantwortungsvoll recycelst oder upcyclest, trägst du zu einer saubereren und nachhaltigeren Welt bei. Möchtest du hochwertige, nachhaltige Menstruationsunterwäsche wählen? Entscheide dich für oendies. Diese Marke bietet qualitative, bequeme und umweltfreundliche Lösungen für jede Menstruation. Gib deiner Unterwäsche und der Umwelt eine zweite Chance – besuche oendies.de und entdecke das Sortiment!

Amira Burgman

Amira Burgman

Mit Leidenschaft schreibe ich über und trage Menstruationsunterwäsche. Berechne, wie viel du pro Jahr sparst.


In den letzten 5 Jahren habe ich in meiner Praxis Hunderte von Frauen begleitet, die jeden Monat aufs Neue mit der passenden Menstruationsschutzlösung zu kämpfen hatten – insbesondere Frauen mit einer größeren Konfektionsgröße.

Im Laufe der Jahre habe ich Tausende Gespräche geführt, unzählige Produkte getestet und immer wieder dieselben Beschwerden gehört:

„Warum fühlt es sich an, als wären Menstruationsprodukte nicht für meinen Körper gemacht?“

Schließlich habe ich gemeinsam mit Oendies daran gearbeitet, dieses Problem wirklich zu lösen – mit Menstruationsunterwäsche, die für Frauen mit Kurven funktioniert.


Inhalt über die Veröffentlichung...

Absorptionsgrad

Absorptionsgrad

Geeignet für etwa 1 Tampon oder Slipeinlage.
Ideal für die ersten oder letzten Tage Ihrer Periode oder wenn Sie in den Tagen unmittelbar vor Ihrer Periode eine leichte Schutzschicht wünschen.

Tampon icon 1 Tampon
Pad icon 1 Pad
Cup icon 0,5 Tasse

Fasst etwa die Menge an Flüssigkeit von zwei Tampons oder Binden. Ideal für Frauen mit leichter bis mittlerer Blutung – tragen Sie es während Ihres gesamten Zyklus. Auch für Frauen mit stärkerer Blutung an den leichteren Tagen geeignet.

Tampon icon 2 Tampons
Pad icon 2 Pads
Cup icon 1 Tasse

Saugt so viel wie etwa drei Tampons oder Binden. Ideal für Frauen mit starker Regelblutung – für den gesamten Zyklus geeignet. Auch perfekt als zusätzlicher Schutz bei sehr starker Blutung in Kombination mit einem Tampon oder einer Menstruationstasse.

Tampon icon 3 Tampons
Pad icon 3 Pads
Cup icon 1,2 Tassen

Nimmt bis zu 4 Tampons oder Binden auf – für maximalen Schutz. Entwickelt für die stärkste Menstruation. Geeignet als vollwertige Alternative zu Tampons oder Menstruationstassen bei starker Blutung.

Tampon icon 4 Tampons
Pad icon 4 Pads
Cup icon 1,5 Tassen

Wieder auf Lager

Alle ansehen